
Linien 1 und 2 werden auf Grund des Flâneur Festivals umgeleitet
Am 12. und 13. September findet das Flâneur Festival in der Elisabethenstrasse statt. Daher gilt vom 10. bis 14. September Folgendes: Die Linien 1 & 2 bedienen die Haltestelle Kirschgarten in beide Fahrtrichtungen nicht. Die Linien werden via Aeschenplatz / Bankverein umgeleitet.
Nationale Sicherheitskampagne «Sie haben es in der Hand»
Der Verband öffentlicher Verkehr (VöV) hat eine nationale Präventionskampagne lanciert, um auf einfache, aber wirkungsvolle Massnahmen zur Verhinderung von Unfällen im öffentlichen Verkehr aufmerksam zu machen. Eine blaue Hand symbolisiert dabei konkrete Hinweise wie: rasch Platz nehmen, sich gut festhalten oder die Türknöpfe beim Ein- und Aussteigen benutzen.
Sicher unterwegs in Tram und Bus
Die Sicherheit und Gesundheit unserer Fahrgäste sind uns ein zentrales Anliegen. Wir bieten deshalb auch Kurse an, die eine sichere Nutzung von Tram und Bus fördern. Die Anmeldung für den nächsten Kurs am Dienstag, 9. September ist ab sofort möglich.
Nachtangebot während der Bundesfeier 2025
Am Donnerstag, 31. Juli 2025 findet die Bundesfeier am Rhein statt. Der Verkehr in der Innenstadt wird, wie üblich rund um die Bundesfeier, umgeleitet. Die BVB fährt ein spezielles Nachtangebot.
Mit der BVB zur UEFA Women’s Euro 2025
Die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) bringen die Fussballfans aus ganz Europa zwischen dem 2. und 27. Juli 2025 sicher und bequem an die Spiele der UEFA Women’s Euro im Basler St. Jakob-Park und wieder zurück.
Die BVB ist neu ECM-zertifiziert
Als erster städtischer Verkehrsbetrieb im Meterspurbetrieb europaweit erhalten die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) die sogenannte ECM-Zertifizierung. Das Zertifikat bestätigt, dass die Trams der BVB prozesskonform instandgehalten und die Sicherheitsstandards im operativen Bereich eingehalten werden.
BVB Karma Rider: Vielen Dank fürs Punktesammeln
Nach einem Jahr geht unsere gemeinsame Zeit mit dem BVB-Karma Rider zu Ende. Wir bedanken uns bei allen Fahrgästen fürs Mitmachen!
Geschäftsjahr 2024: Mehr Fahrgäste und höherer Erlös
Die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) konnten im Geschäftsjahr 2024 mehr Fahrgäste und höhere Einnahmen verzeichnen. Höhere Unterhaltskosten für ältere Fahrzeuge und tiefere Werbeeinnahmen führten insgesamt zu einem Verlust von 1,3 Millionen Franken.
Neuer HR-Auftritt der BVB: „Grün ist gut“
Auch die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) spüren den Fachkräftemangel. Vor diesem Hintergrund wirbt die BVB seit heute mit einem neuen Auftritt um die Gunst neuer Mitarbeiter*innen.
Gleiserneuerung am Bankverein erfordern Umleitungen
An einem verlängerten Wochenende Ende Mai 2025 erneuern wir fünf Kreuzungen und eine Weiche im Bereich Bankverein. Die Bauarbeiten dauern rund drei Tage und erfordern ein umfangreiches Umleitungskonzept für fast alle Tramlinien. Zeitgleich werden weitere Gleisbauarbeiten in der Aeschenvorstadt durchgeführt.
