Im September 2018 haben die BVB und die Genossenschaft Tram-Museum der Region Basel (GTMB) verkündet, dass Basel im Jahr 2020 das lange herbeigesehnte Tram-Museum erhält. Nach erfolgreicher Mittelbeschaffung unter Leitung der GTMB und einer durch die BVB initiierten Machbarkeitsstudie liegt seit Ende März 2019 die entsprechende Baubewilligung vor. Mit dem
Mehr Informationen
Alle Informationen über den Betrieb während dem Cortège und über die Nachtfahrten finden Sie auf bvb.ch. E scheeni Fasnacht!
Mehr Informationen
Erleben Sie zusammen mit der BVB die Basler Fasnacht 2019. In unserem Fasnachts-Fahrplan informieren wir Sie über die Extrafahrten zum Morgestraich, den Betrieb während dem Cortège und über die Nachtfahrten. Ebenso finden Sie in unserem Fasnachts-Flyer alle Angaben zum TNW-Angebot für den Chienbäse in Liestal. Wir wünschen gute Fahrt und eine schöne Fasnacht!
Mehr Informationen
Die MUBA, die «Grande Dame» der Schweizer Messen, wird im Jahr 2019 mit der 103. Ausgabe zum letzten Mal stattfinden. Die BVB erweist ihr als langjährige Partnerin mit einer Messebeteiligung die letzte Ehre. Der Messeeintritt ist für alle Besucher gratis.
Mehr Informationen
Infolge Bauarbeiten wird die Haltestelle Kunstmuseum von Montag, 21. Januar 2019 bis Montag, 28. Februar 2019 (Verlängerung auf Grund Verzögerung der Bauarbeiten) in beiden Richtungen nicht bedient. Bitte benützen Sie die Haltestelle Bankverein.
Mehr Informationen
Am 9. Dezember 2018 findet der Fahrplanwechsel statt. Bei vielen Bahn-, Bus- und Tramlinien finden kleinere und grössere Anpassungen statt. Die wichtigsten Änderungen im TNW-Netz finden Sie in der aktuellen Ausgabe des TNW Aktuell.
Mehr Informationen
Von Ende Oktober bis Mitte November finden die Basler Herbschtmäss sowie der Hääfelimäärt auf dem Petersplatz statt. Während des Auf- und Abbaus der Stände und Bahnen sowie während der Herbschtmäss
kann der der Petersgraben zeitenweise nicht befahren werden. Alle Details finden Sie hier.
Mehr Informationen
Von Montag, 22. Oktober bis Freitag, 23. November 2018, erneuert die BVB die Tramgeleise und die Fahrleitungen zwischen den Haltestellen St. Alban-Tor und Waldenburgerstrasse. Zeitgleich wird die Haltestelle Waldenburgerstrasse behindertengerecht umgebaut. Während der intensiven Bau verkehrt zwischen Aeschenplatz und Birsfelden Hard ein Tramersatz mit Bussen.
Mehr Informationen
Im Rahmen des E-Bus-Pilotprojekts haben die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) einen vollständig batteriebetriebenen Elektrobus erhalten. Der Bus ist ab dem 15. Oktober 2018 während sechs Wochen in den Hauptverkehrszeiten auf den Linien 33 und 42 im Fahrgastbetrieb im Einsatz sein.
Mehr Informationen
Kontakte Luca Allegra 061 685 13 16 rekrutierungszentrum@bvb.ch Employee Partner Doruk Ok 061 685 13 16 rekrutierungszentrum@bvb.ch Employee Partner Simon Andermatt061 685 13 16 simon.andermatt@bvb.ch Grundbildungsverantwortlicher Ansprechpartner für Trainees & Praktikant*innen
Mehr Informationen