Die BVB möchte den Puls der Fahrgäste besser spüren und schafft dafür die «BVB-Fahrgaststimme». In diesem Rahmen erhalten Interessierte die Möglichkeit, an Umfragen teilzunehmen und so zur Qualitätssteigerung beizutragen. Um zusätzlich den persönlichen Dialog zu fördern, erhalten zehn Personen die Möglichkeit, sich zweimal jährlich persönlich mit der BVB-Geschäftsleitung auszutauschen. Weitere Informationen finden Sie in der Medienmitteilung vom 1. November 2021. Hier können Sie sich für die BVB-Fahrgaststimme registrieren.
Mehr Informationen
Sie interessieren sich für die BVB und den öffentlichen Verkehr in der Region? Ihnen liegen unsere Drämmli und Busse am Herzen und Sie sind regelmässig mit uns unterwegs? Um die Qualität unserer Dienstleistungen in Zukunft noch besser auf Ihre Bedürfnisse abstimmen zu können, haben wir die «BVB-Fahrgaststimme» ins Leben gerufen.
Mehr Informationen
Die BVB hat ein Roger Federer-Tram. Das Tram wurde in Zusammenarbeit mit Roger Federer gestaltet und mit Unterstützung von StadtKonzeptBasel und dem Standortmarketing des Kantons Basel-Stadt umgesetzt. Weitere Informationen finden Sie in der Medienmitteilung vom 22. Oktober 2021.
Mehr Informationen
Seit Mitte Oktober werden mehrere Gleisabschnitte im Bereich Spalenvorstadt – Missionsstrasse – Burgfelderplatz erneuert. Die Tramlinie 3 verkehrt wie gewohnt, es kann jedoch vereinzelt zu Haltestellenverschiebungen kommen. Mehr Infos: bvb.ch.
Mehr Informationen
Mehrere Gleisabschnitte im Bereich Spalenvorstadt – Missionsstrasse – Burgfelderplatz haben das Ende ihrer Lebensdauer erreicht und müssen ersetzt werden. Die Gleisarbeiten starten am Montag, 18. Oktober 2021 und dauern bis Juni 2022. Die Bauarbeiten finden in drei Etappen unter Betrieb statt. Die Linie 3 verkehrt wie gewohnt, es kann jedoch zu einzelnen Haltestellenverschiebungen kommen. Weitere Informationen zu den Bauarbeiten finden Sie in der Medienmitteilung vom 13. Oktober 2021 und hier.
Mehr Informationen
Zur Erinnerung: Bei den Bussen gilt „Halt auf Verlangen“. Besten Dank, dass Sie rechtzeitig drücken, wenn Sie aus dem Bus aussteigen wollen. Die Türen der Trams öffnen weiterhin automatisch. Ihre BVB.
Mehr Informationen
Am 1. September 2021 haben Vertreter*innen der BVB und der Carosserie HESS AG den Vertrag für die Beschaffung von acht E-Doppelgelenkbussen unterschrieben. Die Fahrzeuge sollen im vierten Quartal 2022 geliefert werden. Ebenfalls noch im September wird der Vertrag mit der EvoBus (Schweiz) AG unterschrieben.
Mehr Informationen
Aufgrund der Einschränkungen rund um das Coronavirus konnten seit November 2020 keine Extrafahrten in den historischen Oldtimern der Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) mehr durchgeführt werden. Ab dem 1. September 2021 können nun wieder Extrafahrten gebucht werden. Während den Fahrten gilt eine Maskenpflicht. Weitere Informationen finden Sie in der Medienmitteilung vom 31.8.2021.
Mehr Informationen
Für die Beschaffung von hochwertigen Gütern und Dienstleistungen im Bahninfrastrukturbereich suchen wir Sie als Strategische Einkäuferin oder Strategischen Einkäufer (80-100%). Mehr Infos: bvb.ch. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Mehr Informationen
Per 1. August 2022 haben wir eine Lehrstelle als Carrosseriespengler*in EFZ (verkürzte oder reguläre Lehrzeit) zu vergeben. Jetzt bewerben! Mehr Infos: bvb.ch.
Mehr Informationen