Von Freitag, 9. September (ca. 20.00 Uhr) bis Sonntag, 18. September 2022 (Betriebsschluss) werden die Tramlinien 8, 10 und 11, die vom Bahnhof SBB in Richtung Aeschenplatz fahren, umgeleitet. Grund dafür sind Bauarbeiten für eine neue Gleisverbindung auf dem Centralbahnplatz.
Alle Informationen zu den Umleitungen finden Sie hier, die entsprechende Medienmitteilung hier.
Mehr Informationen
Auf dem Centralbahnplatz wird eine neue Gleisverbindung eingebaut. Aus diesem Grund verkehrt die Linie 8 zwischen 9. und 18. September 2022 in Fahrtrichtung Kleinhüningen/Weil am Rhein via Heuwaage und nicht via Bahnhof SBB – Aeschenplatz. Mehr Infos: bvb.ch.
Mehr Informationen
Letzte Woche starteten die Arbeiten zum Bau einer zusätzlichen Gleisverbindung am Centralbahnplatz. Zwischen Freitag, 9. September und Sonntag, 18. September 2022 werden die Tramlinien 8, 10 und 11 deshalb umgeleitet. Zwischen Bahnhof SBB und Aeschenplatz verkehrt in dieser Zeit kein Tram.
Mehr Informationen
Die Gleise auf der Kreuzung Dreirosenbrücke haben das Ende ihrer Lebensdauer erreicht und müssen ersetzt werden. Aus diesem Grund kommt es auf der Linie 1/14 von Freitagabend, 2. September bis Sonntagabend, 4. September 2022 (Betriebsschluss) zu Umleitungen. Alle Informationen dazu finden Sie hier.
Wir bitten Sie, wenn immer möglich etwas mehr Reisezeit einzuplanen.
Mehr Informationen
Auf Grund von Bauarbeiten ist die Dreirosenkreuzung am Wochenende teilweise gesperrt. Die Linien 1 und 14 werden umgeleitet, die Linie 8 verkehrt normal. Alle Infos dazu: bvb.ch.
Mehr Informationen
Wir wünschen allen Besucher*innen ein unvergessliches ESAF 2022! Geniessen Sie das Fest und fahren Sie mit uns sicher und unkompliziert nach Pratteln. Ihre BVB.
Mehr Informationen
1. Über 125 Jahre Basler Tramgeschichte! In unserem Tram-Museum Basel erhalten Sie einen vielfältigen Einblick in die über 125-jährige Basler Drämmli-Geschichte. Abgerundet wird der Besuch mit einer geführten Tour durch das Service-Zentrum Dreispitz (Depot) und einer Fahrt in einem Tram-Fahrsimulator. Sprache Deutsch Datum und Zeit Nennen Sie uns Ihr Wunschdatum
Mehr Informationen
1. Tram-Museum Basel: So fuhren eure Ur-Ur-Grosseltern Drämmli! Wieso haben unsere Drämmli so lustige Namen wie «Anggebliemli» oder «Dante Schuggi»? Und wieso heisst unser erster E-Bus «Stromnibus»? In unserem Tram-Museum Basel erfährt ihr, wie die Drämmli zu Zeiten eurer Ur-Ur-Grosseltern ausgesehen haben. Und zum Schluss könnt ihr in unserem Fahrsimulator
Mehr Informationen
Sie wollten schon immer mal wissen, wie unser Herz, die Leitstelle, funktioniert? Oder wann das erste Drämmli in Basel in Betrieb genommen wurde? Dann sind Sie bei unseren geführten Touren durch die grüne Welt der Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) genau richtig. Unsere Mitarbeiter*innen verschaffen Ihnen einen spannenden Einblick in das Schaffen
Mehr Informationen
Schicken Sie uns Ihr Portraitfoto und schon bald sind Sie auf unserem speziellen BVB-Drämmli verewigt. Einfach Foto machen und ab die Post an 125@bvb.ch. Bis bald uf em Drämmli!
Mehr Informationen