Wichtige Voraussetzungen sind gute Gesundheit und Sehkraft sowie gute Deutschkenntnisse und natürlich Freude daran, Basel mobil zu halten und immer einen Fensterplatz zu haben. Lust? bvb.ch/jobs
Auch. Aber nicht nur! Sei es in der Garage, im Büro oder unterwegs, natürlich bietet die BVB auch viele weitere spannende Berufe. Schauen Sie rein: bvb.ch/jobs
Wir versuchen immer, so pünktlich wie möglich zu sein. Leider gelingt uns das nicht immer. Verspätungen können sehr schnell entstehen. Zum Beispiel, wenn ein Tram „noch schnell“ auf einen Fahrgast wartet.
Mit der Aktion BVB Karma Rider weisen wir auf sicherheitsrelevante Themen hin und machen uns gleichzeitig für ein freundliches Miteinander stark. Jetzt mitmachen: Gutes tun und mit Sicherheit punkten!
Jugendliche bis zum vollendeten 25. Lebensjahr mit Steuerdomizil im Kanton Basel-Stadt erhalten das U-Abo als Jahresabonnement bereits für 365 CHF. Das heisst: Tram, Bus & Bahn für nur einen Franken pro Tag!
Das Anggebliemli. Dieser Motorwagen wurde 1900 gebaut. Er kann – wie alle anderen 19 Oldtimertrams – für spezielle Momente gemietet werden. Mehr Infos gibt’s auf bvb.ch.
Die „Basler Strassenbahnen“ (BStB) haben 1895 die erste Linie vom Centralbahnhof über die mittlere Brücke bis zum alten Badischen Bahnhof in Betrieb genommen. Seit 1941 heissen wir „Basler Verkehrs-Betriebe“
…schöne und erholsame Sommerferien! Und den Lehrer*innen eine erholsame, unterrichtsfreie Zeit. Wir freuen uns darauf, Euch Mitte August wieder zur Schule fahren zu dürfen. Eure BVB.
Ab Freitag, 28. Juni bis Sonntag, 30. Juni 2024 (Betriebsschluss) können keine Trams zwischen Barfüsserplatz und Gare de Saint-Louis fahren. Es verkehrt ein Tramersatz mit Bussen. Mehr Infos auf bvb.ch