Dafür reicht diese Seite nicht. Kurz: Wenn du einen Teil dazu beitragen möchtest, dass Basel weiterhin einen atttaktiven öV hat, bist du bei uns genau richtig. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! bvb.ch/jobs
Tatsächlich dürfen unsere Wagenführer*innen nicht farbenblind sein. Im Gegensatz zum Bus unterliegt das Tram dem Schienengesetz, wobei eine Rot-Grün-Schwäche nicht erlaubt ist.
Wichtige Voraussetzungen sind gute Gesundheit und Sehkraft sowie gute Deutschkenntnisse und natürlich Freude daran, Basel mobil zu halten und immer einen Fensterplatz zu haben. Lust? bvb.ch/jobs
Die BVB bietet eine Vielzahl an spannenden Jobs. Und wir suchen gute Leute – genau solche wie Sie! Jetzt auf bvb.ch unsere offenen Stellen abchecken und Bewerbung losschicken. Bis bald!
1348 Personen arbeiten bei der BVB. Ein diverses Bild zeigt sich, denn die kommen aus über 20 Nationen. Wollen Sie auch Teil des BVB-Teams werden? Nicht zögern: bvb.ch/jobs
Wir versuchen immer, so pünktlich wie möglich zu sein. Leider gelingt uns das nicht immer. Verspätungen können sehr schnell entstehen. Zum Beispiel, wenn ein Tram „noch schnell“ auf einen Fahrgast wartet.
Bisher wurden im Juli schon 15’110 Karmapunkte gesammelt. Nur wenn wir gemeinsam mehr als 64’090 Karmapunkte vom Juni sammeln, gibt es für alle eine Belohnung. Machen Sie mit und sammeln Sie Karmapunkte!
Jugendliche bis zum vollendeten 25. Lebensjahr mit Steuerdomizil im Kanton Basel-Stadt erhalten das U-Abo als Jahresabonnement bereits für 365 CHF. Das heisst: Tram, Bus & Bahn für nur einen Franken pro Tag!
137 Drämmli hat die BVB. Genauer gesagt: 61 Flexity, 28 Combinos, 26 Cornichons und 22 Anhängerwagen. Dazu kommen auch 20 Oldtimer-Trams. Die können übrigens auch gebucht werden. Mehr dazu auf bvb.ch
Das Anggebliemli. Dieser Motorwagen wurde 1900 gebaut. Er kann – wie alle anderen 19 Oldtimertrams – für spezielle Momente gemietet werden. Mehr Infos gibt’s auf bvb.ch.